Kaspersky Endpoint Security Cloud: Sorgenfreie Sicherheit für Ihr Unternehmen (2 Jahre, 10-14 Workstations/Fileserver)
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, ohne sich ständig Sorgen um Cyberbedrohungen machen zu müssen. Mit Kaspersky Endpoint Security Cloud ist genau das möglich. Diese umfassende Sicherheitslösung wurde speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt und bietet Ihnen einen robusten Schutz vor Viren, Ransomware, Phishing und anderen Online-Gefahren – und das alles bequem aus der Cloud.
Verabschieden Sie sich von komplexen Installationen und zeitaufwändigen Wartungsarbeiten. Kaspersky Endpoint Security Cloud ist im Handumdrehen eingerichtet und lässt sich zentral über ein benutzerfreundliches Online-Portal verwalten. So haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über die Sicherheit Ihrer Geräte, egal wo sich Ihre Mitarbeiter gerade befinden.
Warum Kaspersky Endpoint Security Cloud die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist
In der heutigen digitalen Welt sind Cyberangriffe eine ständige Bedrohung. Ein erfolgreicher Angriff kann nicht nur zu finanziellen Verlusten führen, sondern auch Ihren Ruf schädigen und das Vertrauen Ihrer Kunden beeinträchtigen. Kaspersky Endpoint Security Cloud bietet Ihnen einen Rundum-Schutz, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: Ihr Geschäft.
Diese Version ist ideal für Unternehmen mit 10 bis 14 Workstations und/oder Fileservern und bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz für die nächsten 2 Jahre. Mit automatischen Updates und einer proaktiven Bedrohungserkennung sind Sie immer einen Schritt voraus.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Umfassender Schutz: Schützt Ihre Geräte vor Viren, Ransomware, Phishing, Spyware und anderen Cyberbedrohungen.
- Einfache Verwaltung: Zentrale Verwaltung über ein benutzerfreundliches Online-Portal.
- Schnelle Installation: Im Handumdrehen eingerichtet und einsatzbereit.
- Automatische Updates: Immer auf dem neuesten Stand, ohne manuellen Aufwand.
- Proaktive Bedrohungserkennung: Erkennt und blockiert Bedrohungen, bevor sie Schaden anrichten können.
- Cloud-basiert: Keine lokale Infrastruktur erforderlich.
- Kosteneffizient: Optimale Sicherheit zu einem attraktiven Preis.
Die wichtigsten Funktionen im Detail
Kaspersky Endpoint Security Cloud bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen einen umfassenden Schutz gewährleisten:
- Echtzeit-Schutz: Überwacht kontinuierlich Ihre Geräte auf verdächtige Aktivitäten und blockiert Bedrohungen in Echtzeit.
- Verhaltensanalyse: Erkennt Bedrohungen anhand ihres Verhaltens, auch wenn diese noch unbekannt sind.
- Ransomware-Schutz: Schützt Ihre Daten vor Verschlüsselung durch Ransomware.
- Firewall: Blockiert unbefugten Zugriff auf Ihr Netzwerk.
- Web-Schutz: Schützt Ihre Mitarbeiter vor gefährlichen Websites und Phishing-Angriffen.
- E-Mail-Schutz: Scannt eingehende und ausgehende E-Mails auf Viren und Spam.
- Mobile Device Management (MDM): Ermöglicht die zentrale Verwaltung und den Schutz Ihrer mobilen Geräte.
- Schwachstellen-Scan: Identifiziert Schwachstellen in Ihrer Software und hilft Ihnen, diese zu beheben.
Technische Spezifikationen
Hier finden Sie die technischen Details zu Kaspersky Endpoint Security Cloud:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Lizenztyp | Neukauf |
Laufzeit | 2 Jahre |
Anzahl Workstations/Fileserver | 10 – 14 |
Plattform | Windows, macOS, Android, iOS |
Verwaltung | Cloud-basiertes Portal |
Ihre Investition in die Sicherheit lohnt sich
Betrachten Sie Kaspersky Endpoint Security Cloud nicht nur als eine Software, sondern als eine Investition in die Sicherheit und Zukunft Ihres Unternehmens. Mit dieser Lösung können Sie ruhig schlafen, denn Sie wissen, dass Ihre Daten und Systeme optimal geschützt sind. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Wachstum und überlassen Sie uns die Sicherheit.
Bestellen Sie jetzt Kaspersky Endpoint Security Cloud für 2 Jahre und schützen Sie Ihre 10 bis 14 Workstations/Fileserver vor den Gefahren des Internets. Sichern Sie sich noch heute Ihren digitalen Frieden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kaspersky Endpoint Security Cloud
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu Kaspersky Endpoint Security Cloud:
- Was passiert, wenn ich mehr als 14 Workstations/Fileserver habe?
In diesem Fall benötigen Sie eine Lizenz für eine größere Anzahl von Geräten. Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen ein passendes Angebot erstellen können.
- Wie installiere ich Kaspersky Endpoint Security Cloud?
Die Installation ist sehr einfach und unkompliziert. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einer detaillierten Anleitung und einem Link zum Download der Software. Sie können die Software dann auf allen Ihren Geräten installieren.
- Wie funktioniert die zentrale Verwaltung über das Cloud-Portal?
Über das Cloud-Portal können Sie alle Ihre Geräte zentral verwalten, Richtlinien konfigurieren, Berichte einsehen und im Falle eines Angriffs schnell reagieren. Das Portal ist benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet, sodass Sie keine speziellen IT-Kenntnisse benötigen.
- Was passiert, wenn meine Lizenz abläuft?
Sie erhalten rechtzeitig vor Ablauf Ihrer Lizenz eine Benachrichtigung. Sie können Ihre Lizenz dann einfach verlängern, um den Schutz Ihrer Geräte weiterhin zu gewährleisten.
- Unterstützt Kaspersky Endpoint Security Cloud auch mobile Geräte?
Ja, Kaspersky Endpoint Security Cloud unterstützt auch mobile Geräte mit Android und iOS. So können Sie auch Ihre Smartphones und Tablets vor Cyberbedrohungen schützen.
- Kann ich die Software vor dem Kauf testen?
In der Regel bietet Kaspersky eine Testversion an. Bitte besuchen Sie die Kaspersky Webseite, um die aktuelle Testversion herunterzuladen.
- Welchen Support bietet Kaspersky Endpoint Security Cloud?
Kaspersky bietet umfassenden Support für Kaspersky Endpoint Security Cloud, einschließlich Online-Dokumentation, FAQs und technischem Support per E-Mail oder Telefon.