Kaspersky Endpoint Security Cloud Plus: 3 Jahre Sicherheit für Ihr Unternehmen (50-99 Workstations/Fileserver)
Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen ist eine Festung. Eine Festung, in der Ihre wertvollen Daten, Ihre innovativen Ideen und das Herzblut Ihres Teams sicher verwahrt sind. In der heutigen digitalen Welt ist diese Festung jedoch ständig Bedrohungen ausgesetzt: Viren, Ransomware, Phishing-Angriffe und komplexe Cyberattacken lauern hinter jeder Ecke. Schützen Sie Ihr Unternehmen proaktiv mit Kaspersky Endpoint Security Cloud Plus – der intelligenten und zuverlässigen Lösung für umfassenden Schutz Ihrer Workstations und Fileserver.
Mit der 3-jährigen Verlängerung für 50 bis 99 Workstations und Fileserver investieren Sie in die langfristige Sicherheit und Stabilität Ihres Geschäfts. Konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt: Wachstum, Innovation und den Erfolg Ihres Unternehmens. Kaspersky kümmert sich um den Rest.
Warum Kaspersky Endpoint Security Cloud Plus?
Kaspersky Endpoint Security Cloud Plus ist mehr als nur ein Antivirusprogramm. Es ist eine intelligente, cloudbasierte Sicherheitslösung, die speziell für die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen entwickelt wurde. Sie bietet einen umfassenden Schutz vor den vielfältigen Bedrohungen der modernen Cyberwelt und entlastet gleichzeitig Ihre IT-Ressourcen.
Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Umfassender Schutz: Schützt Ihre Workstations und Fileserver vor Viren, Ransomware, Spyware, Phishing-Angriffen, Zero-Day-Exploits und anderen Malware-Arten.
- Cloudbasierte Verwaltung: Einfache und zentrale Verwaltung Ihrer Sicherheitsrichtlinien über eine intuitive Cloud-Konsole. Keine komplexen Serverinstallationen oder Wartungsarbeiten erforderlich.
- Verhaltensanalyse: Erkennt verdächtige Aktivitäten und blockiert Angriffe, bevor sie Schaden anrichten können.
- Web-Kontrolle: Kontrollieren Sie den Zugriff auf Webseiten und Anwendungen, um das Risiko von Infektionen und Datenverlust zu minimieren.
- Gerätekontrolle: Beschränken Sie die Nutzung von USB-Geräten und anderen externen Speichermedien, um unbefugten Zugriff auf Ihre Daten zu verhindern.
- Patch-Management: Automatische Installation von Sicherheitsupdates für Ihr Betriebssystem und Ihre Anwendungen, um Schwachstellen zu schließen und das System sicher zu halten.
- Einfache Bereitstellung und Verwaltung: Schnelle und unkomplizierte Installation der Software auf Ihren Workstations und Fileservern. Die Cloud-Konsole ermöglicht eine einfache Konfiguration und Überwachung der Sicherheit.
- Kostenoptimierung: Dank der cloudbasierten Lösung entfallen teure Serverinvestitionen und Wartungskosten. Die flexible Lizenzierung passt sich Ihrem Unternehmenswachstum an.
- Ressourcenschonend: Kaspersky Endpoint Security Cloud Plus ist darauf ausgelegt, die Systemressourcen so wenig wie möglich zu belasten, um die Leistung Ihrer Workstations und Fileserver nicht zu beeinträchtigen.
Die Kraft der Cloud: Intelligente Sicherheit für Ihr Business
Die Cloud ist das Herzstück von Kaspersky Endpoint Security Cloud Plus. Sie bietet zahlreiche Vorteile, die herkömmliche Sicherheitslösungen nicht bieten können:
- Echtzeit-Schutz: Dank der Verbindung zur Kaspersky Security Network (KSN) erhalten Sie Echtzeit-Informationen über neue Bedrohungen und können Ihr System proaktiv schützen.
- Automatische Updates: Die Software wird automatisch mit den neuesten Virensignaturen und Sicherheitsupdates versorgt, sodass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.
- Zentrale Verwaltung: Verwalten Sie Ihre Sicherheitsrichtlinien zentral über die Cloud-Konsole, unabhängig von Ihrem Standort.
- Skalierbarkeit: Passen Sie die Anzahl der Lizenzen flexibel an Ihr Unternehmenswachstum an.
Funktionen im Detail: Mehr als nur ein Antivirus
Kaspersky Endpoint Security Cloud Plus bietet eine Vielzahl von Funktionen, die über den reinen Virenschutz hinausgehen:
Schutz vor Malware:
- Echtzeit-Scans: Überprüft Dateien, Webseiten und E-Mails in Echtzeit auf Malware.
- Verhaltensanalyse: Erkennt verdächtige Aktivitäten und blockiert Angriffe, bevor sie Schaden anrichten können.
- Heuristische Analyse: Erkennt neue und unbekannte Malware-Varianten anhand ihres Verhaltens.
- Ransomware-Schutz: Blockiert Ransomware-Angriffe und stellt verschlüsselte Dateien wieder her.
Web-Kontrolle:
- URL-Filterung: Blockiert den Zugriff auf gefährliche oder unerwünschte Webseiten.
- Kategorisierung von Webseiten: Kategorisiert Webseiten automatisch, um die Erstellung von Richtlinien zu vereinfachen.
- Anwendungskontrolle: Kontrolliert die Ausführung von Anwendungen, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
Gerätekontrolle:
- USB-Gerätekontrolle: Beschränkt die Nutzung von USB-Geräten und anderen externen Speichermedien.
- Firewall: Schützt Ihre Workstations und Fileserver vor unbefugtem Zugriff aus dem Netzwerk.
Patch-Management:
- Automatische Patch-Installation: Installiert Sicherheitsupdates für Ihr Betriebssystem und Ihre Anwendungen automatisch.
- Schwachstellen-Scanner: Erkennt Schwachstellen in Ihrem System und empfiehlt geeignete Patches.
Reporting und Überwachung:
- Zentrale Überwachung: Überwachen Sie den Sicherheitsstatus Ihrer Workstations und Fileserver zentral über die Cloud-Konsole.
- Detaillierte Berichte: Erstellen Sie detaillierte Berichte über Sicherheitsvorfälle und Bedrohungen.
Ihre Investition in Sicherheit: 3 Jahre Sorgenfreiheit
Mit der 3-jährigen Verlängerung für Kaspersky Endpoint Security Cloud Plus sichern Sie sich nicht nur einen umfassenden Schutz für Ihr Unternehmen, sondern auch langfristige Planungssicherheit. Sie profitieren von kontinuierlichen Updates, Support und Innovationen, ohne sich Gedanken über kurzfristige Vertragsverlängerungen oder steigende Preise machen zu müssen.
Stellen Sie sich vor: Drei Jahre lang können Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, ohne sich Sorgen um Cyberbedrohungen machen zu müssen. Kaspersky Endpoint Security Cloud Plus ist Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und erfolgreiche Zukunft.
Systemanforderungen
Um Kaspersky Endpoint Security Cloud Plus optimal nutzen zu können, sollten Ihre Systeme die folgenden Mindestanforderungen erfüllen:
Workstations:
- Betriebssystem: Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7
- Prozessor: 1 GHz oder schneller
- Arbeitsspeicher: 1 GB (32-Bit) oder 2 GB (64-Bit)
- Festplattenspeicher: 2 GB freier Speicherplatz
Fileserver:
- Betriebssystem: Windows Server 2019, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2012, Windows Server 2008 R2
- Prozessor: 1,4 GHz oder schneller
- Arbeitsspeicher: 2 GB
- Festplattenspeicher: 2 GB freier Speicherplatz
Technische Spezifikationen
Merkmal | Details |
---|---|
Lizenztyp | Verlängerung |
Laufzeit | 3 Jahre |
Anzahl der Geräte | 50 – 99 Workstations / Fileserver |
Plattform | Windows |
Verwaltung | Cloudbasiert |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu Kaspersky Endpoint Security Cloud Plus:
Frage: Was passiert, wenn ich mehr als 99 Workstations/Fileserver habe?
Antwort: Kein Problem! Wir bieten auch Lizenzen für größere Unternehmen an. Bitte kontaktieren Sie uns, um das passende Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Frage: Ist eine Internetverbindung erforderlich?
Antwort: Ja, für die cloudbasierte Verwaltung und den Echtzeit-Schutz ist eine aktive Internetverbindung erforderlich. Der Basisschutz ist aber auch offline aktiv.
Frage: Wie installiere ich die Software?
Antwort: Die Installation ist sehr einfach und unkompliziert. Sie erhalten nach dem Kauf eine detaillierte Anleitung zur Installation und Aktivierung der Software.
Frage: Was passiert, wenn ich Hilfe benötige?
Antwort: Kaspersky bietet einen umfassenden technischen Support, der Ihnen bei allen Fragen und Problemen zur Seite steht. Außerdem stehen wir Ihnen als Partner auch gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Frage: Kann ich die Software vor dem Kauf testen?
Antwort: Ja, in den meisten Fällen bietet Kaspersky eine kostenlose Testversion an, mit der Sie die Software vor dem Kauf ausprobieren können. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Frage: Werden meine Daten in der Cloud sicher gespeichert?
Antwort: Ja, Kaspersky verwendet modernste Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten in der Cloud zu schützen. Ihre Daten werden verschlüsselt und auf sicheren Servern gespeichert.
Frage: Was ist der Unterschied zwischen Endpoint Security Cloud und Endpoint Security Cloud Plus?
Antwort: Endpoint Security Cloud Plus bietet zusätzliche Funktionen wie Patch-Management und Gerätekontrolle, die in der Standardversion nicht enthalten sind. Diese Funktionen bieten einen noch umfassenderen Schutz für Ihr Unternehmen.