Kaspersky Endpoint Security for Business Select: Schützen Sie Ihr Unternehmen mit Sicherheit auf höchstem Niveau
In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherheit Ihrer Unternehmensdaten von entscheidender Bedeutung. Cyberbedrohungen entwickeln sich ständig weiter, und ein einziger Sicherheitsvorfall kann verheerende Folgen haben, von finanziellen Verlusten bis hin zu irreparablen Schäden an Ihrem Ruf. Mit Kaspersky Endpoint Security for Business Select (50-99 User, 1 Jahr Neukauf) investieren Sie in eine umfassende Sicherheitslösung, die Ihr Unternehmen zuverlässig vor den vielfältigen Gefahren des Internets schützt. Stellen Sie sich vor, Sie können sich entspannt auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, weil Sie wissen, dass Ihre IT-Infrastruktur in sicheren Händen ist. Das ist das Versprechen von Kaspersky.
Warum Kaspersky Endpoint Security for Business Select?
Kaspersky Endpoint Security for Business Select bietet mehr als nur Virenschutz. Es ist ein intelligentes, mehrschichtiges Sicherheitssystem, das proaktiv Bedrohungen erkennt und abwehrt, bevor sie Schaden anrichten können. Es ist wie ein hochqualifiziertes Sicherheitsteam, das rund um die Uhr für Sie im Einsatz ist – ohne Urlaub, ohne Krankheit und immer auf dem neuesten Stand der Bedrohungslandschaft.
Diese Version ist ideal für kleine bis mittelständische Unternehmen mit 50 bis 99 Mitarbeitern, die eine zuverlässige und einfach zu verwaltende Sicherheitslösung suchen. Der Neukauf für ein Jahr gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie stets die aktuellsten Schutzmechanismen und Sicherheitsupdates erhalten.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick
Kaspersky Endpoint Security for Business Select bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Ihr Unternehmen optimal schützen:
- Echtzeit-Schutz: Schützt vor Viren, Würmern, Trojanern, Spyware, Ransomware und anderen Malware-Arten in Echtzeit.
- Verhaltensanalyse: Erkennt verdächtige Aktivitäten und blockiert diese, selbst wenn es sich um unbekannte Bedrohungen handelt.
- Web-Schutz: Blockiert den Zugriff auf gefährliche Websites und Downloads, um Infektionen zu verhindern.
- E-Mail-Schutz: Scannt eingehende und ausgehende E-Mails auf schädliche Anhänge und Links.
- Firewall: Überwacht und steuert den Netzwerkverkehr, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
- Schwachstellen-Scan: Identifiziert Schwachstellen in Ihrer Software und hilft Ihnen, diese zu beheben.
- Gerätekontrolle: Kontrolliert den Zugriff auf USB-Sticks und andere Wechselmedien, um die Verbreitung von Malware zu verhindern.
- Webkontrolle: Beschränkt den Zugriff auf bestimmte Websites, um die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern und das Risiko von Infektionen zu minimieren.
- Zentrale Verwaltung: Ermöglicht die einfache Konfiguration und Überwachung der Sicherheitseinstellungen von allen Geräten in Ihrem Netzwerk über eine zentrale Konsole.
Warum ist Verhaltensanalyse so wichtig?
Herkömmliche Virenschutzprogramme basieren oft auf Signaturen, d. h. sie erkennen Malware anhand bekannter Muster. Die Verhaltensanalyse geht einen Schritt weiter. Sie beobachtet das Verhalten von Programmen und Dateien und erkennt verdächtige Aktivitäten, selbst wenn die Malware noch unbekannt ist. Stellen Sie sich vor, ein Einbrecher versucht, in Ihr Haus einzudringen. Anstatt nur nach bekannten Einbrechern zu suchen, achtet die Verhaltensanalyse auf verdächtige Geräusche, aufgebrochene Fenster und andere Anzeichen eines Einbruchs. Dadurch werden auch neue und raffinierte Bedrohungen erkannt.
Die Vorteile der zentralen Verwaltung
Die zentrale Verwaltung ist ein entscheidender Vorteil für Unternehmen mit mehreren Endpunkten. Anstatt jeden Computer einzeln konfigurieren zu müssen, können Sie alle Sicherheitseinstellungen zentral über eine einzige Konsole verwalten. Dies spart Zeit und Ressourcen und stellt sicher, dass alle Geräte in Ihrem Netzwerk einheitlich geschützt sind. Außerdem erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den Sicherheitsstatus Ihres Unternehmens und können schnell auf Bedrohungen reagieren. Denken Sie an einen Dirigenten, der ein Orchester leitet. Er behält den Überblick über alle Musiker und Instrumente und sorgt dafür, dass alle harmonisch zusammenspielen. Die zentrale Verwaltung ist Ihr Dirigent für die IT-Sicherheit.
Kaspersky Endpoint Security for Business Select: Mehr als nur ein Produkt, eine Investition in Ihre Zukunft
Mit Kaspersky Endpoint Security for Business Select investieren Sie nicht nur in eine Software, sondern in die Sicherheit und Stabilität Ihres Unternehmens. Sie schützen Ihre wertvollen Daten, Ihre Kundenbeziehungen und Ihren Ruf. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich entspannt zurücklehnen und sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, weil Sie wissen, dass Ihre IT-Infrastruktur optimal geschützt ist. Das ist der Mehrwert, den Ihnen Kaspersky bietet.
Systemanforderungen
Um sicherzustellen, dass Kaspersky Endpoint Security for Business Select optimal funktioniert, beachten Sie bitte die folgenden Systemanforderungen:
Komponente | Mindestanforderungen |
---|---|
Prozessor | Intel Pentium 4 / AMD Athlon 64 (oder höher) |
Arbeitsspeicher | 1 GB RAM (32-Bit) / 2 GB RAM (64-Bit) |
Festplattenspeicher | 2 GB freier Festplattenspeicher |
Betriebssystem | Windows 10 / 8.1 / 8 / 7 / Vista / XP (SP3 oder höher) |
So einfach ist die Installation
Die Installation von Kaspersky Endpoint Security for Business Select ist denkbar einfach und unkompliziert. Sie erhalten eine detaillierte Installationsanleitung, die Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führt. Alternativ können Sie sich auch an unseren Support wenden, der Ihnen gerne weiterhilft. Wir möchten, dass Sie von Anfang an ein positives Erlebnis haben.
Nach der Installation können Sie die Sicherheitseinstellungen an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Die zentrale Verwaltungskonsole bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie dafür benötigen.
Schützen Sie Ihr Unternehmen noch heute!
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Investieren Sie noch heute in Kaspersky Endpoint Security for Business Select und schützen Sie Ihr Unternehmen vor den vielfältigen Gefahren des Internets. Es ist eine Investition, die sich auszahlt – in Form von Sicherheit, Stabilität und Ruhe.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Kaspersky Endpoint Security for Business Select:
- Was passiert nach Ablauf der 1-jährigen Lizenz?
Nach Ablauf der 1-jährigen Lizenz ist Ihr Schutz nicht mehr aktiv. Sie müssen die Lizenz verlängern, um weiterhin geschützt zu sein. Wir werden Sie rechtzeitig vor Ablauf der Lizenz daran erinnern.
- Kann ich die Software auf virtuellen Maschinen installieren?
Ja, Kaspersky Endpoint Security for Business Select kann auf virtuellen Maschinen installiert werden, solange die Anzahl der virtuellen Maschinen die Anzahl der erworbenen Lizenzen nicht überschreitet.
- Unterstützt die Software mobile Geräte?
Kaspersky Endpoint Security for Business Select konzentriert sich primär auf Desktop- und Server-Systeme. Für den Schutz mobiler Geräte gibt es separate Lösungen von Kaspersky.
- Wie erhalte ich Support bei Problemen?
Sie erhalten umfassenden Support über die Kaspersky-Website, per E-Mail oder telefonisch. Unser Support-Team steht Ihnen bei allen Fragen und Problemen zur Seite.
- Ist ein Upgrade auf eine höhere Version möglich?
Ja, ein Upgrade auf eine höhere Version von Kaspersky Endpoint Security for Business ist in der Regel möglich. Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
- Wie oft werden die Virendefinitionen aktualisiert?
Die Virendefinitionen werden mehrmals täglich aktualisiert, um einen optimalen Schutz vor den neuesten Bedrohungen zu gewährleisten.
- Was passiert, wenn ein Virus gefunden wird?
Wenn ein Virus gefunden wird, versucht die Software, ihn automatisch zu entfernen. Wenn dies nicht möglich ist, wird die Datei in Quarantäne verschoben, um weitere Schäden zu verhindern.